Das Jahr, in dem alles begann
Die Jugendfreunde und langjährigen Kletterpartner Simon Brünner und Simon Herr entschieden sich am 12. Oktober 2011 eine Boulderhalle zu eröffnen. Nach weniger als einem Jahr, am 03. Oktober 2012, eröffneten sie die BLOCKHELDEN Boulderhalle in Erlangen.
Es ist viel passiert…
Nicht nur Sportler aus Erlangen, Bamberg und dem Umland, auch viele Nationalmannschaftskletterer aus der ganzen Welt bouldern begeistert bei den „HELDEN“.
Bereits im Namen BLOCKHELDEN haben die Gründer die moralischen Werte, die sie von sich und von den Kletterern erwarten und die Unternehmensphilosophie verankert und deutlich gemacht, dass es ihnen um die Menschen geht. Menschen machen einen Ort aus.
Boulderhallen
Registrierungen
Neue Standorte
Eigene Produkte
Mitarbeiter
Es wird erfolgreich in die BLOCKHELDEN investiert
Seit 2014 investieren Prof. Dr. med. Volker Schöffl, MHBA und seine Ehefrau Dr.rer. Isabelle Schöffl, MSc, Dipl. biol. erfolgreich in die BLOCKHELDEN.
Zur Eröffnung 2012 in Erlangen sagte Volker Schöffl:
„Die BLOCKHELDEN sind die zurzeit beste Boulderhalle die ich weltweit kenne“.
Bereits drei Jahre nach Eröffnung der ersten Boulderhalle folgte der zweite Standort in Bamberg.
Beim Ausbau der denkmalgeschützen Halle in Bamberg setzten die BLOCKHELDEN einen weiteren Meilenstein im Design von Boulderhallen.
Philosophie
Menschen machen einen Ort aus und kreieren dessen Atmosphäre.
Wie der Name BLOCKHELDEN deutlich macht, geht es um die Menschen!
Das soziale Miteinander ist gerade beim Bouldern unverzichtbar und gehört zur grundlegenden Kultur dieses Sports. Boulderer tauschen sich über mögliche Varianten der Kletterrouten aus, geben sich gegenseitig Tipps und Hilfestellung, um Routen bestmöglich zu meistern und putzen füreinander die Griffe. Im Namen BLOCKHELDEN sind die moralischen Werte, die sie von sich und auch von den Kletterern erwarten, verankert.



Produkte
Seit 2018 entwickeln die BLOCKHELDEN auch ihre eigenen Produkte, wie beispielsweise den Wackeldackel, ein innovatives Trainingsgerät mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zum Trainieren von Körperspannung, Körperkraft und Balance, sowie der Bewegungs- und Gelenkstellrezeptoren.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für die BLOCKHELDEN sehr wichtige Themen und tief in der Unternehmensphilosophie verankert. Um den Plastikmüll in ihren Boulderhallen zu reduzieren entwickelten sie den Chalkspender, um den unnötigen Verbrauch von Chalk in Einwegplastiktüten zu vermeiden.
Weitere neue Produkte und Innovationen sind bereits in der Planung…
Wackeldackel
Der Wackeldackel ist das weltweit erste sensomotorische Parallette zum Trainieren von Körperspannung, Körperkraft und Balance, sowie der Bewegungs- und Gelenkstellrezeptoren.
Chalkspender
There is no reason to carry chalk in one-way plastic bags into the woods. We all know that those bags may stay in our beloved outdoor play yards. Let´s make the difference and start the grassroots revolution of a packing free world within the coolest sport on this planet.
Nach langer und sorgfältiger Planung ist es endlich soweit ER 2.0 geht in den Bau.
Beim Neubau der Halle in Erlangen setzen die BLOCKHELDEN einen weiteren Meilenstein im Design von Boulderhallen.
Nach der Eröffnung von ER 2.0, starten die BLOCKHELDEN mit der Planung einer weiteren Halle.
Mit der Eröffnung einer dritten Boulderhalle in Deutschland möchten die BLOCKHELDEN das Sport- und Freizeitangebot Ambergs erweitern.
Kontaktdaten
Wir freuen uns von Dir zu hören!
Kurt-Albert-Str. 1
91088 Bubenreuth
+49 9131 970 44 40
info@blockhelden.de