Unsere neuen Technikschulungen!
Bouldern ist mehr als Kraft. Klar, starke Finger und ein stabiler Core helfen dir, aber oft entscheidet die Technik, ob du den Zug meisterst oder im Mattenmeer landest. Genau hier setzen unsere Technikschulungen an: kurze, intensive Einheiten mit einem klaren Fokus. Für alle, die ihr Bouldern gezielt weiterentwickeln wollen.
Was sind Technikschulungen überhaupt?
Unsere Technikschulungen sind 90 bis 120 Minuten lange Einheiten, die jede Woche zu einem wechselnden Thema stattfinden. Anders als beim Grundkurs gibt es keine feste Reihenfolge oder Sammelbuchung. Stattdessen kannst du dir genau die Termine oder Schwerpunkte aussuchen, die zu dir passen.
Jede Schulung ist ein abgeschlossener Termin – du buchst also nur das, was dich interessiert. Das macht unsere Technikschulungen flexibel und perfekt für alle, die neben dem freien Bouldern bestimmte Fähigkeiten verbessern wollen.
Welche Schwerpunkte gibt es?
Die Schwerpunkte wechseln regelmäßig, sodass du Schritt für Schritt verschiedene Facetten des Boulderns kennenlernen kannst. Typische Themen sind zum Beispiel:
-
Boulderspezifisches Krafttraining – wie du deine Power effektiv einsetzt
-
Dynos – dynamische Züge meistern, ohne Angst abzuspringen
-
Hip Flexibility & Mobility – deine Hüfte gezielt einsetzen, um Energie zu sparen
-
Greifen & langer Arm – Körperspannung aufbauen und Züge stabilisieren
-
Platte – Balance und Fußtechnik für die „schweren leichten Boulder“
-
Eindrehen – elegante Bewegungen statt kraftvolles Ziehen
-
Heel & Toe Hooks – cleverer Einsatz deiner Füße für mehr Kontrolle
Jedes Thema bringt eigene Übungen mit: von Mobility- und Kraftübungen am Boden bis hin zu praktischen Tipps direkt an der Wand.
Du bist interessiert? Dann findest du hier alle weiteren Infos & Termine!