Wettkämpfe

BLOCKHELD 2024

7

Dein Community Wettkampf mitten im Frankenjura

Was ist der BLOCKHELD?

Spaß

Community

fette Preise

Pro Standort und somit pro Wettkampf gibt es 100 Boulder, die über den Qualifikationszeitraum ausprobiert werden können. Geschaffte Boulder werden in der Ticklist des jeweiligen Wettkampfs, mit Datum eingetragen. Wer die meisten Boulder schafft, kommt in’s Finale. Die Finalistinnen und Finalisten treten dann in 3 verschiedenen Disziplinen für Ruhm und Ehre gegeneinander an – Speed, Gewicht und Ausdauer.

Ihr müsst aber keine spezielle Anzahl schaffen – der Spaß steht im Vordergrund. “Nur” einen Boulder getickt? Kein Problem – wir hoffen du hattest eine gute Zeit mit deinem Boulder und wir sehen uns am Finalabend zur Preisverleihung.

Neues beim BLOCKHELD 2024

Neuer Qualifikationsmodus

Ihr habt 5 Wochen Zeit, um 100 Qualiboulder auszuprobieren. Diesmal werden aber nicht alle 100 Boulder ab Qualifikationsstart an der Wand sein! Bis zur 4. Woche kommen jeden Montag in Erlangen und jeden Dienstag in Bamberg bis 18 Uhr, 25 neue Qualifikationsboulder dazu, sodass bis zum Montag bzw. Dienstag der 4. Woche 100 Boulder geschraubt sind. Dann heißt es Endspurt: ihr habt jetzt noch 2 Wochen Zeit, um eure Boulder zu ticken!

Verstanden? Ne? Dann gibt’s hier noch ’ne Grafik für euch:
(draufklicken zum Vergrößern)

BLOCKHELD Finale

Speed

Gewicht

Ausdauer

Beim Finale des legendären Boulderwettkampfs werden jeweils 6 Männer und 6 Frauen im Dreikampf gegeneinander antreten.

Bei den Disziplinen geht es um 3 der 5 motorischen Fähigkeiten des Menschen, wobei auch die anderen beiden (Beweglichkeit und Koordination) für die BLOCKHELD-Finalistinnen und Finalisten unabdingbar sind!

Schnelligkeit – Speed-Bouldern

Kraft – Gewichtsboulder

Ausdauer – 30-Zug-Boulder

Fette Preisverleihung für ALLE

Der BLOCKHELD ist ein Community-Wettkampf. Das heißt, hier geht’s um die beste Community der Welt – der Stamm der BLOCKHELDEN.

Die Finalistinnen und Finalisten treten allein für Ruhm und Ehre an, sie reihen sich ein in die legendäre Liste der BLOCKHELD Gewinnerinnen und Gewinner.

Natürlich bleiben Preise nicht auf der Strecke – aber die gibt’s eben für die Community. Alle, die sich eine Tickliste geholt haben und ab Finaltag da sind und ihr Los abgeben, können unglaublich fette Preise gewinnen und wir haben dieses Jahr so viel, dass fast niemand mit leeren Händen heimgeht.
Vom Crashpad, über Seile, Chalk bis hin zum Performance Schlüpfer ist hier für jeden etwas dabei.

Diese riesige Preisverleihung ist nur dank unserer Sponsoren Bergfreunde, La Sportiva und EVRST-BAR möglich!

Termine & Infos zum BLOCKHELD 24

BLOCKHELD Erlangen 2024

Die Quali

09.09.-13.10.2024 (5 Wochen) in ERLANGEN

Teilnahmegebühr:
5€ Schutzgebühr auf die Tickliste, 2 Karten für’s Finale,
1 Los für’s Gewinnspiel & 1 Wettkampf-Shirt (solange der Vorrat reicht)

—-

Das Finale

19.10.2024
Einlass 17 Uhr // Start: 18 Uhr

Eintritt:
Für alle Teilnehmenden: zur Tickliste
gibt es bis 13.10. eine Freikarte für’s Finale!

Abendkasse ab 17 Uhr: 10 Euro
(inkl. 4,90€ Verzehrgutschein für ein Bratwurstweckla)

BLOCKHELD Bamberg 2024

Die Quali

01.10.-03.11.2024 (5 Wochen) in BAMBERG

Teilnahmegebühr:
5€ Schutzgebühr auf die Tickliste, 2 Karten für’s Finale,
1 Los für’s Gewinnspiel & 1 Wettkampf-Shirt (solange der Vorrat reicht)

—-

Das Finale

09.11.2024
Einlass: 17 Uhr // Start: 18 Uhr

Eintritt:
Für alle Teilnehmenden: zur Tickliste
gibt es bis 03.11. eine Freikarte für’s Finale!

Abendkasse ab 17 Uhr: 10 Euro
(inkl. 4,90€ Verzehrgutschein für ein Bratwurstweckla)

Unsere Sponsoren

Der BLOCKHELD und vor allem die Preisverleihung ist nur dank unserer Sponsoren möglich:

Bergfreunde – unsere treue Seele. Bergfreunde unterstützt unsere BLOCKHELDEN Wettkämpfe schon seit dem Jahr 2016.

Mit dem einzigen Store in Deutschland ist La Sportiva schon seit der Eröffnung unserer BLOCKHELDEN Halle an unserer Seite.

Mit ihrem Motto „we aim to reach the top“ passt EVRST-BAR natürlich perfekt zu uns und unseren BLOCKHELD Athleten und Athletinnen.

Impressionen aus den letzten Jahren

Leaderboard BLOCKHELD 24

Männer Erlangen

97
96
94
91
90
90
87
85
85
84
79
78
78
77
75
75
75
73
73
71
71
69
68
68
67
67
67
66
66
65
65
63
63
62
62
61
61
58
58
58
57
56
56
55
55
54
53
51
50
50
49
47
46
46
45
45
43
42
41
41
40
40
39
39
38
37
36
33
31
27
27
22
17
1
Name
Max
Finn Ole Edlefsen
Linus Neumaier
Richard Demmler
Vincent Bärnreuther
Jann Sinne
Lev Shipulin
Marcel Saleske
Bwuent
Benussi
Moritz Hellwig
Schnuzbert
Jan Svanda
Felix Pöhlmann
FloH
Laurence
Tim Lörke
Fabian
Chris Stein
Hüb
Oliver Engelhardt
Alexander Grund
Luca Fuhrmann
Tobias Hahn
Carsten Führmann
Jakob Nickl
Sebastian Korinek
Yannick
Marvel Matze
Andreas Pokorny
Dominik Krapp
Philipp Krämer
Oliver Axmann
Stefan Stenglein
Nico
Bocki
Kilian
Jonathan B.
Lars
Lars Bode
Michael Freitag
Andreas Meier
Steffen Trützschler
Marco Affa
Renner
Markus Hirnthaler
Noah Pokorny
Axel Horndasch
Jonas Letsch
Nicolas Hausmann
Jan Schreck
Johannes Schauer
Leopold Dorscht
Andi
Thomas Wunderlich
Mark Czarnetzki
Frank S.
Fabian Hauptstock
George
Manuel Arzberger
Ron Hook
H
Christian Letsch
Sebastian Richter
Joern
Andi ✨
Stefan Rausch
Elias
Yveswimm
Jörg Gambel
Mitschi
Kainianer
Dominic Balzus
Steffen Hessing

Frauen Erlangen

68
66
66
65
60
59
59
56
53
52
50
48
48
46
45
44
42
37
35
33
32
31
29
27
27
27
24
23
18
8
8
4
Name
Anna Wunderlich
Milla Hessing
Chiara Fuhrmann
Pauline
Sarah V G
Amelie Hanel
Kira Schaller
Anna_hu
Sonja
Chrissi Strätz
Michaela Ott
Lilly Möbius
Rachel
Karin Rehrl
Frieda Wu
Judith Gwinner
Carina Küken
Kirsten Richter
Stephanie Schmieder
Verena Niklas
Angelika Oldenburger
Co
Anna Gehr
Aline
Franziska Sarah
Kati
Maria Eva
Lalle
Samira Hoh
Sabrina Pfau
Kira
Christina Sponsel-Schaffner

Männer Bamberg

99
97
95
95
94
94
94
94
93
92
92
92
92
90
90
89
87
86
84
84
83
83
83
82
82
82
80
80
80
80
80
80
79
78
78
77
77
76
72
72
71
70
69
69
67
66
66
66
64
62
62
61
61
61
60
60
59
59
58
58
57
57
57
56
56
56
55
55
55
55
54
54
54
54
53
52
50
50
48
45
41
41
40
39
38
38
37
36
36
35
34
33
33
32
29
26
23
18
14
14
4
Name
Jonas Buba
Floyd Simen
Finn Ole
Linus Bauer
David Lunz
Julian Hofknecht
Linus Neumaier
Jann Sinne
Levi Pientka
Flo W.
Lukas Beauchamp
Jaden Thyson
Chris Ross
Lukas Jäger
Randy Walter
Camillo
Julien Reutelsterz
Christopher Memmert
Lukas Forkel
Daniel Häfner
Emanuel Sajons
Jonas Bieniek
Andi Merkl
Daniel F.
Max U.
Detlef Schmitt
Chris Supertramp
Tim Huhn
Thomas B.
Niklas Walz
Chris Stein
Michel Müller
Andreas Woidich
Steffen Trützschler
John Baude
Ansgar Barthel
Hendrik Eberhardt
Michael Schneider
Jonas Pi
Samuel K.
Michael Heidig
Linus Durach
Tobias Ansorge
Niklas Walz
Andreas Meier
Michael Freitag
Stephan Vogel
Artem K.
Marvin Zeis
Moritz Schmid
Julian R.
Marcus H.
Justin Furlan
Florian Kraus
Luca Pratter
Andreas Ricklinkat
Mr. Josi
Dominik Haschtschek
Simon Leupold
Marco Engelbrecht
Timo Kindert
Trinh
Florian Wiedek
Nicolas Hausmann
Kai Hiksch
Laurentius Jäger
Philipp Tareq
Fabian Höpfel
Andre Leipold
Michael Neubauer
Keo Schöffl
Marco T.
Julian Norman
Philipp Due
Luc Schöffl
Mats Ehm
Marco Siebeneichler
Michel Schramm
Harald Engel
Markus Schwientek
Sebastian Richter
Sebastian Brückner
Tudor Coldea
Norbert R.
Tobias Herrmann
Maximilian Rist
Dominik Fischer
Michael O.
Fabian Grote
Lars Bauer
Jannis Gutwill
Marco Sahm
Frank
Josh
Conrad
Joschka Prechtel
Daniel H.
Paul Coldea
Clemes
Sam
A.

Frauen Bamberg

92
88
85
84
80
75
74
70
69
67
66
65
62
62
60
60
60
58
58
56
56
55
54
53
53
53
53
52
52
52
51
50
50
50
50
49
46
42
41
41
40
40
37
35
34
34
32
31
30
29
28
26
20
20
20
16
Name
Yvonne Walter
Kathi Ruckdäschel
Nadine Ströhlein
Nadine Firnstein
Antonia Müller
Amayi Seeber
Antonia Richter
Anna Hufnagel
Elena Goldstein
Julia
Kira Schaller
Leyla Ade
Anna Eder
Mika Fessl
Janne
Lena Gallenz
Nina H.
Caroline Fehd
Sabine Gregor
Anne
Karina Pilz
Katrin Barfuß
Vivien Stumpf
Donatella
Leni Stöckl
Carlotta Schreeck
Tine B.
Babsi R.
Stafanie Gries
Laura Pflaum
Johanna Sahm
Kim Schäffner
Maria Klose
Patricia Waliczek
Charlotte
Kathrin
Claudia Schramm
Alma Obermeier
Lisa G.
Tine
Debora Veh
Kirsten Richter
Julia Sterzer
Julia Merz
Katja Steckler
Katharina Stognienko
Nora Hammer
Laura Franz
Ramona Fritz
Tanja
Kathrin
Susy W.
Neele Hammer
Lea Andrä
Elisabeth Brunner
Lara H.

Finale Erlangen Punktestand

Draufklicken zum Vergrößern:

Allgemeine Fragen

Wer kann mitmachen?

ALLE! Jedes Jahr kommen Menschen aller Erfahrungs- und Altersstufen während der Qualifikationsphase zusammen, tüfteln gemeinsam an insgesamt 100 Bouldern, unterstützen sich und feuern sich an!

Wo kann ich mitmachen?

Bei den BLOCKHELDEN Bamberg und Erlangen. Jede Halle hat ihren eigenen BLOCKHELD Wettkampf.

Kann ich aus Spaß mitmachen, ohne in's Finale zu wollen?

Ja! Wir bitten darum! Der BLOCKHELD Wettkampf ist ein Community Wettkampf für den gesamten Stamm der BLOCKHELDEN! Wir möchten, dass so viele Menschen wie möglich zusammenkommen, sich gegenseitig unterstützen und einfach zusammen bouldern. Sobald du teilnimmst und ein Startpaket erworben hast, kannst du außerdem viele fette Preise am Finalabend gewinnnen 😉 Mitmachen lohnt sich also immer!

Wann findet der BLOCKHELD Erlangen statt?

Qualifikationsphase ist vom 09.09.24 bis zum 13.10.24. das Finale findet am 19.10. statt

Wann findet der BLOCKHELD Bamberg statt?

Qualifikationsphase ist vom 01.10.24 bis zum 03.11.24. Das Finale findet am 09.11. statt.

Kann ich etwas gewinnen, wenn ich nicht in's Finale komme?

JA! Beim BLOCKHELD geht es um die Community. Das heißt, dass alle Athleten im Finale nur für Ruhm und Ehre antreten.

Sachpreise gewinnen können alle die an der Quali teilgenommen haben und am Finalabend da sind!

Kostet die Teilnahme etwas?

Die Teilnahme am BLOCKHELD ist an sich frei, allerdings erheben wir eine Schutzgebühr von 5€ auf die Tickliste inkl. 2 Karten für’s Finale,
1 Los für’s Gewinnspiel mit fetten Sachpreisen & 1 Wettkampf-Shirt (solange der Vorrat reicht)

Wo kann ich eine Tickliste kaufen?

Komm vorbei und hol dir dein Startpaket einfach an der Theke ab

Was bekomme ich, wenn ich teilnehme?

Wenn du beim BLOCKHELD mitmachst, bekommst du gegen die Schutzgebühr von 5€ eine TICKLISTE, ein WETTKAMPFSCHIRT (solange der Vorrat reicht), 2 FREIKARTEN für’s BLOCKHELD Finale (eine für dich und eine +1) und ein LOS für die Verlosung am Finaltag mit fetten Preisen bereitgestellt von den BERGFREUNDEN, La Sportiva und EVRST-BAR.

Kann ich an beiden BLOCKHELD Wettkämpfen teilnehmen?

Klar Doch. Wenn du dich fit genug fühlst 200 Boulder zu machen und Bock hast in der anderen Halle etwas zu reißen, dann go for it. Du musst allerdings eine weite Ticklist des jeweiligen Standorts kaufen.

Bleiben die Finalboulder eine Weile an der Wand

JA! Wenn ihr (wie wir alle) während des Finales denkt „das hätte ich aber viel besser gemacht“ oder „Hä? Ist doch einfach? Was tut er da?“, dann könnt ihr nach dem Finale noch eine Weile alle Finalboulder ausprobieren! Tretet beim Speedboulder gegen eure Freunde an oder probiert den Gewichtsboulder auch ohne Gewicht aus. Beachtet, dass ihr für den Boulder, der im DNS stattfindet, eine DNS Schulung braucht! Mehr Info zum DNS Erlangen hier und zum DNS Bamberg hier.

Wie funktioniert der Shirt Gutschein?

Dein Wettkampfshirt wartet auf deine Abholung! 😍

Wichtig ist:
👉 Größen können nicht gewechselt werden, weil es exakt so viele Gutscheine wie Shirts in der jeweiligen Größe gibt
👉 euer Shirt könnt ihr bis einschließlich des Finalabends abholen! Danach werden die restlichen Shirts vergeben. Falls ihr im Urlaub seid usw. sagt uns einfach Bescheid!
👉 bitte nur Gutscheine aus Erlangen in Erlangen einlösen und keine aus Bamberg! Sonst passt es mit den Größen nicht

So, jetzt aber auf an die Theke!

Fragen zur Quali

Ich habe mir eine Tickliste geholt. Und jetzt?

Jetzt heißt es ticken was das Zeug hält. Im Qualizeitraum (Erlangen 09.09.-13.10.2024 und Bamberg 01.10. – 03.11.2024) kannst du versuchen so viele der 100 Qualiboulder zu schaffen, wie es geht.

Bitte gebt das Datum an, an dem ihr den Boulder geschafft habt und kreuzt den Boulder nicht nur an, damit wir bei den Finalplätzen nachvollziehen können, wer als erstes die jeweilige Anzahl geschafft hat!

Die Personen, mit den meisten geschafften Bouldern, kommen ins Finale und treten gegeneinander für den Titel “BLOCKHELD / BLOCKHELDIN 2024” an!

Wie ist der Modus der Quali dieses Jahr?

Ihr habt 5 Wochen Zeit, um 100 Qualiboulder auszuprobieren. Diesmal werden aber nicht alle 100 Boulder von Anfang an an der Wand sein! Bis zur 4. Woche kommen jeden Montag in Erlangen bzw. jeden Dienstag in Bamberg bis 18 Uhr 25 neue Boulder dazu, sodass am Montag bzw. Dienstag der 4. Woche alle 100 Boulder geschraubt sind. Dann heißt es Endspurt: ihr habt jetzt noch 2 Wochen Zeit, um eure Boulder zu ticken!

Wird es ein Leaderboard geben?

Ja! Wie jedes Jahr wird es ein Leaderboard geben.
Wichtig: wenn du in’s Ranking möchtest, musst du deinen Namen (mit dem du ins Ranking möchtest) auf deine Tickliste schreiben und deine Tickliste rechtzeitig abgeben!

Das Ranking wird hier auf unserer Website veröffentlicht.

Wie reiche ich meine Tickliste ein?

Die Abgabe wird wieder über einen QR Code erfolgen. Den QR Code und die Frist findet ihr direkt auf der Tickliste. Einfach Tickliste fotografieren und einreichen. Gebt bitte eure Kontaktdaten an, wenn ihr in’s Finale wollt und einen Namen, wenn ihr auf das öffentliche Leaderboard wollt.

Wie erfahre ich, ob ich im Finale bin?

Wir kontaktieren dich zeitnah über den Weg, den du im Abgabeformular angbist. Falls wir dich nicht erreichen können, wird der nächstbeste Boulderer deinen Platz im Finale einnehmen; also sei erreichbar!

Fragen zum Finale

Wie funktioniert das Finale?

Bouldern ist Klettern auf Absprunghöhe. Bei den BLOCKHELDEN sind die Fallbereiche flächig mit Fallschutzmatten ausgelegt, sodass du jederzeit abspringen oder fallen kannst. Im Gegensatz zum Klettern mit Seilsicherung benötigst du keine Vorkenntnisse und keine besondere Ausrüstung zum Bouldern. Du benötigst auch keine besondere Fitness: jeder, der eine Leiter hochklettern kann, kann bei den BLOCKHELDEN bereits Spaß haben. Bouldern ist ein sehr motivierendes Ganzkörpertraining. Neben der Verbesserung von Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit wird vor allem auch der Kopf gefordert. Jede Boulderroute ist ein kleines Bewegungsrätsel, dass es zu knacken gilt. Am Ende einer Route erwartet dich dann jedes Mal ein kleines Gipfelerlebnis, Dopamin-Kick inklusive. Nicht umsonst wird Bouldern mittlerweile zur Therapie von Stimmungstiefs eingesetzt.

Wie kann ich Finalist bzw. Finalistin werden?

Du kannst einfach so ohne Termin vorbeikommen! Die einmalige Registrierung beim ersten Besuch kannst du vor Ort vornehmen, oder bequem vorab auf unserer Webseite. So verkürzt du die Wartezeit vor Ort. Zur Online Registrierung

Wann geht's los?

Einlass ist ab 17 Uhr und Start um 18 Uhr! Seid bitte pünktlich da, damit bis zum Start Ruhe einkehrt und sich die Finalisten konzentrieren können! Außerdem könnt ihr so noch mit euren Freunden bei guten Essen und kühlen Getränken chillen und euch den besten Platz sichern 😉

Was kostet der Eintritt in Erlangen?

Jeder der mitmacht und sich eine Tickliste holt, bekommt eine Freikarte und ein Los für das Finale!

Für alle, die sich kein BLOCKHELD Paket mit Freikarte im Vorfeld abholen, kostet das Ticket 10€ (inkl. 4,90€ Verzehrgutschein für ein Bratwurstweckla) an der Abendkasse. Die Abendkasse öffnet um 17 Uhr.

Was kostet der Eintritt in Bamberg?

Jeder der mitmacht und sich eine Tickliste holt, bekommt eine Freikarte und ein Los für das Finale!

Für alle, die sich kein BLOCKHELD Paket mit Freikarte im Vorfeld abholen, kostet das Ticket 10€ (inkl. 7€ Verzehrgutschein) an der Abendkasse. Die Abendkasse öffnet um 17 Uhr.

Ist normaler Boulderbetrieb am Finalabend möglich?

JA, die Halle ist am Finaltag ganz normal zum Bouldern geöffnet. Der Boulderbetrieb geht allerdings nur bis 17 Uhr, da dann der Einlass für das Finale beginnt.

Die Wettkampfwände sind den kompletten Tag gesperrt.

Und danach?

Nach dem Finale könnt ihr euren Abend gemeinsam mit Freunden oder Familie ausklingen lassen. Gönnt euch noch ein Bierchen oder was leckere zu Essen und genießt die Stimmung des Finalabends! Wir können nämlich stolz von letztem Jahr berichten: sie war grandios!