Kids

Für eine unvergessliche

Kindheit.

7

Indoor-Spielplatz bis anspruchsvolles Jugendtraining

Sehr schönes Ausflugsziel mit Kindern in jedem Alter. Der Kinderbereich ist die optimale Mischung aus Spaß, Abenteuer und Sicherheit.

Simon

Sowohl die Kiddies als auch wir hatten eine super Zeit weil die beiden Trainer (Mo und Lea) dass so toll gemacht haben dass die Kiddies sie am liebsten gar nicht mehr gehen lassen hätten.

Familie M.

Kindergeburtstage

Ferienprogramm

Kinder- & Jugendkurse

Bouldern für Kinder & Familien

Wir lieben (Boulder-)Nachwuchs! Bei uns sind Familien herzlich willkommen. Um die Sicherheit und den Spaß für alle – von Kleinkind bis Profi – zu garantieren, haben wir unsere Halle in zwei Hauptbereiche aufgeteilt:

Das Kinderparadies

Für unsere kleinen Blockhelden (ab 3 Jahren) haben wir eine eigenständige, abgetrennte Kinderboulderhalle eingerichtet. Hier darf ausgiebig gespielt und die ersten kindergerechten Boulder bezwungen werden.

Regeln

  • Aufsichtspflicht: Bitte lasst eure Kinder – auch im Kinderbereich – nie unbeaufsichtigt. Hier gilt: 1 Erwachsener beaufsichtigt maximal 4 Kinder.
  • Ausnahme: Dies gilt natürlich nicht während der Zeiten, in denen unsere Kindertrainer euren Nachwuchs in einem Kurs oder Geburtstag betreuen.
  • Schuhpflicht: Es besteht (außer im Spielnetz) Schuhpflicht! Erlaubt sind saubere Turnschuhe oder Kletterschuhe.
  • Tabu: Barfuß oder mit Socken zu bouldern ist (außer im Spielnetz) verboten.
 
 

Die Erwachsenenboulderhalle

Die große Halle ist primär für Jugendliche und Erwachsene konzipiert.

Jugendliche (14 Jahre und älter): Dürfen ohne Beaufsichtigung bouldern, wenn die von den Eltern unterschriebene „Einverständniserklärung für Minderjährige“ an der Theke vorliegt.

Kinder (Unter 14 Jahren): Grundsätzlich ist die Erwachsenenhalle für Kinder unter 14 Jahren tabu. Denn die Gewichtsverhältnisse und die oft noch fehlende Umsicht von Kindern können bei Kollisionen mit Erwachsenen zu schweren Unfällen führen.

Ausnahme: Das BLOCKpferdchen – Kinder U14, die nachweislich die Regeln kennen und die nötige Reife besitzen, können über unser BLOCKpferdchen die Erlaubnis für die Erwachsenenhalle erhalten.

Für Kinder mit bestandenem BLOCKpferdchen gelten dort folgende Regeln:

  1. Aktive Aufsicht: Das Kind muss durchgehend von einem erwachsenen Mit-Bouldernden beaufsichtigt werden (reines Zuschauen vom Bistro reicht nicht).
  2. Sorgfaltspflicht & Regelkenntnis: Die Aufsichtsperson muss die im BLOCKpferdchen vermittelten Verhaltensregeln kennen.
  3. Betreuungsschlüssel: Ein Erwachsener darf maximal 4 Kinder gleichzeitig beaufsichtigen.

Boulderabzeichen: Das BLOCKpferdchen

Das BLOCKpferdchen ist unser Boulderabzeichen für Kinder und Jugendliche bis einschl. 13 Jahre. Um das BLOCKpferdchen zu bekommen, müssen die Kinder an einer Prüfung bei einem unserer Mitarbeiter teilnehmen. Kinder, die im Rahmen des BLOCKpferdchen nachgewiesen haben, dass sie die Regeln für sicheres Bouldern kennen und die nötige Reife haben diese auch anzuwenden, dürfen unter Aufsicht eines bouldernden Erwachsenen auch die Erwachsenenboulderhalle nutzen.

Die Erwachsenenboulderhalle ist aus Sicherheitsgründen sonst für Kinder unter 14 Jahren tabu, da hier die Gewichtsverhältnisse zu ungleich sind. Da Kindern in der Regel von sich aus noch die Kenntnis und Umsicht fehlt, sich sicher unter den Erwachsenen Boulderern zu bewegen, kann es hier sonst zu schweren Unfällen bei Kollisionen mit anderen Boulderern kommen.

Die Prüfung ist kostenfrei und jederzeit möglich – es sind keine festen Termine nötig. Bei Interesse sprecht uns einfach an der Theke an!