internationaler Bouldercup Frankenjura 2017
Samstag 15.07.2017
Gewinnerportrait von Moni Retschy:
Gewinnerportrait von Alexej Rubstov:
alle Videos:
Das Ergebnis / the scores:
Wettkampfstart
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

…es ist wieder so weit, der härteste Trainingstag des Jahres steht an!

Preisgelder Männer
1.Platz: 2000€
2.Platz: 1000€
3.Platz: 500€
4.Platz: 200€
5.Platz: 200€
6.Platz: 200€
Verlosung
Nicht im Finale?
kein Preisgeld abgeräumt?
Nicht so schlimm, wir verlosen diese Jahr wieder fette Sachpreise im Wert von 3500€

Preisgelder Frauen
1.Platz: 2000€
2.Platz: 1000€
3.Platz: 500€
4.Platz: 200€
5.Platz: 200€
6.Platz: 200€
Registrierung
Anmeldung ab 01.05.2017 bis 08.07.2017, 24 Uhr: 20€
limitiert auf 400 Teilnehmer!
Die Zahlung der Teilnahmegebühr und die Anmeldung erfolgt online. Den Link findet ihr hier am 01.05.2017, 9Uhr. Der Countdown läuft!
Alle Teilnehmer erhalten ein Wettkampfshirt.
Startberechtigung
Es gibt keine Einschränkung. Bei Minderjährigen ab 14 Jahren ist lediglich das Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Bitte pdf hier herunterladen und unterschrieben mitbringen.
Bei Minderjährigen unter 14 Jahren ist eine erwachsene Begleitperson erforderlich.
Altersklassen
„fast erwachsen“: Jungs und Mädels der Jahrgänge 2001 und jünger
„erwachsen“: Damen und Herren Gesamtwertung
„sehr erwachsen“: Damen und Herren der Jahrgänge 1977 und älter
…ein liebes, riesen Dankeschön an Mammut und Bergfreunde.de für die geniale Unterstützung, ihr seid die Besten!
…ich freue mich auf ein meeega Event mit Euch!
„Der Dude und sein Thekenteam freuen sich auf Euch“
11:00 – 12:30 Uhr Registration
13:00 – 17:00 Uhr Qualifikation
17:00 Uhr Bekanntgabe der Finalisten
17:10 Uhr Isoschluss für die Finalisten/ Freibier für den Rest
18:00 – 19:30 Uhr Finale
20:00 Uhr Siegerehrung aller Klassen & Sachpreisverlosung im Wert von 3500€
Qualifikation
Finale

…harte Quali…

…geiles Finale…
Als 11er Kletterer, Dozent an der Uni Erlangen, ehemaliger Nationaltrainer, ehem. Vizepräsident des Deutschen Alpenvereins, Autor der Trainingsfibel “Peak Performance” sowie Betreiber der Seite http://www.klettertraining.de gilt er zurecht als Koryphäe der Kletter- sowie Trainingslehre. Er unterstützt den Bouldercup seit Anbeginn und wird für Recht und Ordnung im Finale sorgen. Vorher wahrscheinlich wie letztes Jahr selbst (ausserhalb der Wertung) die Quali mitklettern.
„Neu dieses Jahr“: Während der Quali wird es Juroren für die Abnahme und Bestätigung der roten und gelben Boulder geben. Diese entscheiden über den Einzug ins Finale.
„Der Bouldercup bei den Blockhelden hat jedes Jahr etwas einzigartiges“


Lasst den Tag am Lagerfeuer Revue passieren, lehnt euch zurück und entspannt, ihr habts euch verdient.
Feiert diesen Tag mit uns bei kühlem Bierchen in netter Gesellschaft. Wir freuen uns auf Euch!!!
Schmeißt ihr wieder den Grill an?
„Ja logo, frängische Brooodwörschd und anders Zeich, falls jemand nix vom Grill mag wir haben auch Pizza und Snacks“
Bierchen, Drinks gibts auch?
„Unsere Theke hilft Euch wie letztes Jahr weiter, keiner muss verdursten“


Übernachten
Direkt neben der Boulderhalle könnt ihr auf der Wiese mit Zelt oder Campingbus übernachten.
Machts euch bequem, fühlt euch wohl.
…Ihr wollt am nächsten Tag ins nahe gelegene Frankenjura an den Fels,?Tips und Infos bekommt ihr von uns.