BLOCKHELD & BLOCKHELDIN – Boulderwettkampf 2015

In diesen Jahr gewann Michaela Fent mit einer überlegenen Gesamtfitness und Peter Würth bei den Männern mit einer taktisch mutigen bis unklugen, aber dafür umso beeindruckenderen Performance die Gesamtwertung.
Wie jedes Jahr ein Mega Event, wir freuen uns und trainieren schon fürs nächste Jahr!

Michaela Fendt
Peter Würth
Video des Finales
BLOCKHELD 2015
Die Qualifikation des BLOCKHELD findet dieses Jahr sowohl in Erlangen als auch in Bamberg statt. Die 120 Boulder sind auf beide Hallen aufgeteilt und es ist nötig beide Hallen zu besuchen um alle Boulder zu klettern.
Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, werden wir ein schwarzes Brett in Bamberg und Erlangen zur Verfügung stellen.
Der Quali-Start unseres Wettkampfs fällt mit dem Jubiläum zum dreijährigen Bestehen der BLOCKHELDEN zusammen, welches selbstverständlich in angemessener Weise gefeiert wird. Dazu erwartet euch am 03. Oktober in unserer neuen Halle in Bamberg ein spektakuläres Boulder-Event. Unter anderem verwöhnen wir euch dort mit freiem Eintritt, harten und spektakulären Zügen, coolen Moves, special Guests und vielen Events.
Auch das große Finale des BLOCKHELD wird am 14.11.2015 in Bamberg geändert: Erlangen stattfinden. Lasst euch auf keinen Fall entgehen, wie 12 potentielle BLOCKHELDEN & -HELDINNEN um die Ehre kämpfen diesen Titel ein weiteres volles Jahr zu tragen. Genießt die coole Wettkampfatmosphäre, trinkt ein kühles Bier und nehmt außerdem an der Verlosung teil und gewinnt wertvolle Preise unserer Sponsoren.
Der Ablauf
Qualifikation: 03.10 – 08.11.2015
Finale: Samstag, 14.11.2015 in Erlangen
Teilnahmegebühr: 1€ Schutzgebühr auf die Ticklist.
Startberechtigung: Einschränkungen gibt es keine.
Altersklassen: Keine, der und die Beste gewinnt!
Qualifikation:
120 Boulder können über den Qualifikationszeitraum versucht werden. Getoppte Boulder werden in der Ticklist mit Datum eingetragen. Jeder Boulder geht mit einem Punkt in die Wertung ein.
Das Finale in Erlangen
14.11.2015 – 18:00 bis 20:00 Uhr, Zuschauer sind kostenlos und willkommen!
Beim Finale des legendären Boulderwettkampfs werden jeweils 6 Männer und 6 Frauen im Dreikampf gegeneinander antreten.
Die Disziplinen aus dem Vorjahr werden übernommen. Es geht um 3 der 5 motorischen Fähigkeiten des Menschen, wobei auch Beweglichkeit und Koordination für die Blockheld-Finalisten unabdingbar sind!
Kraft – Klettern mit Gewichtsweste
Ausdauer – 20-Zug-Boulder
Schnelligkeit – Speed-Bouldern