BLOCKHELD & BLOCKHELDIN – Boulderwettkampf 2017

Sofie konnte dabei als erste Athletin ihren Titel verteidigen. Thomas löst Serientäter Peter Würth ab, der den Titel bereits drei Mal getragen hat. Hut ab und fette Glückwünsche zum Sieg!
Das Finale war wie jedes Jahr ein Mega Event mit hammergeile Stimmung. Danke an alle und bis nächstes Jahr!

Das Finale in bewegten Bildern
Die Qualifikation des BLOCKHELD findet sowohl in Erlangen als auch in Bamberg statt. Es gibt in jeder Halle jeweils 100 Qualiboulder. Dabei zählt jeder Boulder (#1 bis #100) einen Punkt, egal in welcher Halle er geklettert wird. Wird ein bestimmter Boulder in beiden Hallen geklettert, zählt er nicht doppelt, es können also maximal 100 Punkte erreicht werden.
Das große Finale des BLOCKHELD wird am 11.11.2017 in BAMBERG stattfinden. Lasst euch auf keinen Fall entgehen, wie 12 potentielle BLOCKHELDEN & -HELDINNEN um die Ehre kämpfen diesen Titel ein weiteres volles Jahr zu tragen. Genießt die coole Wettkampfatmosphäre, trinkt ein kühles Bier und nehmt außerdem an der Verlosung teil und gewinnt wertvolle Preise unserer Sponsoren.
Der Ablauf
Qualifikation: 5 Wochen vom 30.09 – 04.11.2017 in ERLANGEN und BAMBERG
Finale: Samstag, 11.11.2017, 18 Uhr in BAMBERG
Teilnahmegebühr: 1€ Schutzgebühr auf die Tickliste.
Startberechtigung: Einschränkungen gibt es keine.
Altersklassen: Keine, der und die Beste gewinnt!
Qualifikation: jeweils 100 Boulder können über den Qualifikationszeitraum bei den BLOCKHELDEN in Erlangen und Bamberg versucht werden. Getoppte Boulder werden in der Ticklist mit Datum eingetragen. Jeder Boulder geht mit einem Punkt in die Wertung ein. Jeder Boulder (also z.B. die #50) wird dabei nur einmal gewertet, egal, ob du die Nummer in Bamberg oder Erlangen getickt hast. Kannst du einen bestimmten Boulder in der einen Halle nicht knacken, hast du also immer noch die Chance es in der anderen Halle probieren.
Bei Punktgleichheit entscheidet für den Einzug ins Finale die Anzahl der doppelt gekletterten Boulder.
Das Finale bei den BLOCKHELDEN Bamberg
11.11.2017 – 18:00 bis 20:00 Uhr, Zuschauer sind kostenlos und willkommen!
Beim Finale des legendären Boulderwettkampfs werden jeweils 6 Männer und 6 Frauen im Dreikampf gegeneinander antreten.
Bei den Disziplinen geht es um 3 der 5 motorischen Fähigkeiten des Menschen, wobei auch die anderen beiden (Beweglichkeit und Koordination) für die Blockheld-Finalisten unabdingbar sind!
Kraft – Klettern mit Gewichtsweste
Ausdauer – 30-Zug-Boulder
Schnelligkeit – Speed-Bouldern
Fette Verlosung der Sachpreise unserer Sponsoren!!